Dienstag, 19. August 2025

Schwedische Daler-Münzen aus Kupfer – Zeitzeugen des Großen Nordischen Krieges

Auf den ersten Blick wirken sie wie kunstvoll gestaltete Kupfermünzen mit mythologischen Motiven – Saturn, Jupiter oder Mars. Doch hinter diesen Stücken steckt ein spannendes Kapitel schwedischer Geld- und Kriegsgeschichte.


Schwedischer Daler-Münzen aus der Zeit des Großen Nordischen Krieges 1700 - 1721

Es handelt sich um Kupfermünzen im Nominalwert von 1/3 Daler Silvermynt (entspricht 32 Öre), die im frühen 18. Jahrhundert während des Großen Nordischen Krieges (1700–1721) ausgegeben wurden. Schweden befand sich damals in einem langwierigen und teuren Konflikt gegen eine Koalition europäischer Mächte, unter anderem Russland, Dänemark und Sachsen-Polen.

Warum Kupfermünzen?

Schweden verfügte im 17. und 18. Jahrhundert über reiche Kupfervorkommen (vor allem aus der Falun-Mine). Silber und Gold waren hingegen knapp, sodass die Krone unter Karl XII. zunehmend auf Kupfermünzen zurückgriff, um die hohen Kriegskosten zu finanzieren. So kam es, dass Münzen mit einem aufgedruckten Silberwert aus einfachem Kupfer gefertigt wurden.

Schlachten im Großen Nordischen Krieg 1700 - 1721

Die Gestaltung der Münzen

Besonders interessant ist die Symbolik:
Saturn, Jupiter und Mars stehen für antike Gottheiten – also Zeit, Macht und Krieg.

Die Darstellung sollte nicht nur dekorativ wirken, sondern auch politische Stärke und göttlichen Beistand symbolisieren.

Auf den Rückseiten ist das Nominal „1 Daler S.M.“ (Silvermynte) in einem Lorbeerkranz zu sehen.

Historische Bedeutung

Diese Münzen sind ein eindrucksvolles Beispiel für die Verbindung von Politik, Krieg und Geldwesen. Sie spiegeln, wie stark militärische Auseinandersetzungen die Währungspolitik beeinflussten. Viele Stücke wurden in größeren Mengen geprägt, weshalb sie für Sammler auch heute noch vergleichsweise gut erhältlich sind.

Sammlerwert

Der Wert hängt stark von Erhaltung, Seltenheit der Variante und Motiv ab. Gut erhaltene Stücke liegen heute meist im mittleren zweistelligen Bereich, besonders seltene Ausgaben können jedoch auch deutlich mehr erzielen.

👉 Damit sind diese Kupfer-Daler nicht nur numismatische Zeitzeugen, sondern auch spannende Gesprächsstücke für jede Sammlung.

Im nächsten Verkaufsfilm auf meinem YouTube - Kanal will ich übrigens einige dieser Münzen und noch weitere interessante alte Münzen und Medaillen anbieten.

Heute vor 177 Jahren: Der kalifornische Goldrausch beginnt

Am 19. August 1848 berichtete die US-amerikanische Zeitung New York Herald erstmals von den sensationellen Goldfunden in Kalifornien. Diese Meldung war der Funke, der das „Goldfieber“ entfachte und den legendären kalifornischen Goldrausch auslöste.



Der Kalifornische Goldrausch mit Liberty Head Eagle Goldmünze

Bereits im Januar 1848 hatte James W. Marshall beim Bau einer Sägemühle am American River nahe Coloma die ersten Goldnuggets entdeckt. Zunächst war die Nachricht nur lokal bekannt und wurde von vielen noch angezweifelt. Doch als die Meldung durch die Presse an die breite Öffentlichkeit gelangte, ergriff eine wahre Welle der Begeisterung die Menschen.

In den folgenden Monaten machten sich hunderttausende Abenteurer – die sogenannten „Forty-Niners“ (nach dem Jahr 1849 benannt) – auf den Weg nach Kalifornien. Männer und Frauen aus den Vereinigten Staaten, aber auch aus Europa, Südamerika und Asien, hofften auf das schnelle große Glück. Ganze Schiffe legten überfüllt in den Häfen ab, Wagenkolonnen überquerten die Weiten Nordamerikas.

Der Goldrausch veränderte nicht nur Kalifornien, sondern die gesamte USA:

  • Innerhalb weniger Jahre stieg die Bevölkerung Kaliforniens sprunghaft an.
  • Aus kleinen Siedlungen wie San Francisco wurden blühende Städte.
  • Der Reichtum aus dem Goldabbau trug entscheidend zur wirtschaftlichen Entwicklung der USA bei.

Doch der Goldrausch hatte auch seine Schattenseiten: 

Viele Suchende wurden enttäuscht, weil sie kaum Gold fanden. Die indigenen Völker Kaliforniens litten unter Vertreibung, Gewalt und Krankheiten. Auch die Umwelt wurde durch den massiven Goldabbau schwer geschädigt.

Goldrausch und Sammeln – die Verbindung zu heute

Für Münz- und Edelmetallsammler hat der kalifornische Goldrausch eine besondere Bedeutung. Aus dem in Kalifornien geförderten Gold wurden in der Mitte des 19. Jahrhunderts berühmte US-Goldmünzen geprägt, etwa die „Liberty Head“-Dollars oder die „Double Eagles“. Diese Stücke sind heute begehrte Sammelobjekte, die nicht nur ihren Materialwert, sondern auch ihren historischen Bezug zum Goldrausch verkörpern.

Darüber hinaus zeigt uns der Goldrausch eindrücklich, dass Edelmetalle seit Jahrhunderten als wertbeständig, begehrt und emotional aufgeladen gelten – sei es als Glücksversprechen der Goldsucher von 1849 oder als sichere Anlage und Sammlerleidenschaft unserer Zeit.

Passendes Buch zum Thema



Münzen als Wertanlage: Strategien für Sammler und Investoren

Montag, 18. August 2025

Guten Morgen und einen erfolgreichen Dienstag! 🌞

Guten Morgen!

Ich wünsche dir einen schönen und erfolgreichen Dienstag! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Der erste Wochentag ist schon geschafft – ein kleiner Meilenstein, der uns zeigt, dass wir Schritt für Schritt die Woche meistern. Setze die Arbeitswoche weiterhin erfolgreich fort und lass dich nicht aus der Ruhe bringen.

Und falls du im Urlaub bist: Erhole dich gut, genieße die freie Zeit und tanke neue Energie. 🌴☀️🍹

Auf einen positiven Dienstag voller Motivation und Freude! ✨


Sonntag, 17. August 2025

Guten Morgen und einen erfolgreichen Wochenstart! 🌞

Guten Morgen!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Montag und einen guten Start in die neue Woche! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Nach einem hoffentlich erholsamen Wochenende beginnt nun eine neue Woche voller Chancen und Möglichkeiten. Diese Woche soll es wieder sommerlich werden – aber diesmal mit angenehm warmen Temperaturen, die uns das schöne Wetter so richtig genießen lassen.

Ob bei der Arbeit, beim Sport oder bei einem Spaziergang in der Natur: Lass dich von der Sonne begleiten und nimm die gute Energie mit in deinen Alltag. 🌺🍀☕

Auf einen erfolgreichen und sonnigen Wochenstart! ✨

Samstag, 16. August 2025

Guten Morgen und einen schönen Sonntag! 🌞

Guten Morgen!

Ich wünsche dir einen schönen und erholsamen Sonntag sowie ein angenehmes Wochenende! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Der Sonntag ist die beste Gelegenheit, um die Seele baumeln zu lassen, neue Energie zu tanken und sich kleine Momente der Freude zu gönnen. Ob ein gemütliches Frühstück mit einer Tasse Kaffee oder Tee, ein Spaziergang in der Natur oder einfach ein bisschen Zeit für dich selbst – genieße diesen Tag ganz so, wie es dir guttut.

Starte mit Leichtigkeit in diesen Sonntag und nimm die positive Stimmung mit in die kommende Woche. 🌺✨

Freitag, 15. August 2025

🌸 Guten Morgen & einen wunderbaren Freitag!

Guten Morgen!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Freitag und einen gesegneten Mariä-Himmelfahrt-Feiertag! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Da das Wochenende schon quasi vor der Tür steht – und es in vielen Teilen Bayerns sowie im Saarland sogar ein verlängertes Wochenende ist – wünsche ich Dir nicht nur einen erfolgreichen Start in den Tag, sondern auch schon mal viel Erholung, Freude und schöne Momente.

Genieße die Zeit, tanke Kraft und lass es Dir richtig gut gehen! 🌞🌼

Mittwoch, 13. August 2025

🌞 Guten Morgen & einen erfolgreichen Donnerstag!

Guten Morgen!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Donnerstag! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Das Wochenende naht – und für viele in Bayern steht morgen sogar ein zusätzlicher freier Tag vor der Tür. Perfekt also, um bei den sommerlichen Temperaturen noch einmal mit voller Energie den letzten Schlussspurt in der Arbeitswoche hinzulegen. Bald beginnt die wohlverdiente Erholung – und die können wir dann umso mehr genießen!

☀️ Genieße die Sonne und tanke gute Laune für die kommenden freien Tage!

Kryptos heute im Aufwind – 6 Gründe für einen weiteren Preisanstieg in nächster Zeit 🚀💰

Die Kryptomärkte zeigen sich heute Vormittag von ihrer freundlichen Seite:

Viele Coins und Tokens legen deutlich zu, und die Stimmung unter Anlegern hellt sich spürbar auf.


Doch was steckt hinter dem aktuellen Aufwärtstrend – und warum könnte er in den kommenden Wochen anhalten?

1. Positive Nachrichtenlage

Mehrere große Unternehmen und Finanzinstitute haben in den letzten Tagen positive Meldungen zu Kryptowährungen veröffentlicht – sei es durch neue Zahlungsoptionen, Blockchain-Projekte oder Partnerschaften. Solche News beflügeln oft den gesamten Markt.

2. Technische Erholung nach Korrektur

Nach den Rücksetzern der vergangenen Wochen haben viele Trader günstige Kaufgelegenheiten genutzt. Charttechnisch konnten wichtige Unterstützungen verteidigt werden – ein Signal für neue Aufwärtsbewegungen.

3. Makroökonomische Faktoren

Die Erwartung sinkender Zinsen oder einer lockeren Geldpolitik in einigen Ländern macht Sachwerte wie nicht nur Gold und Silber, sondern auch Kryptos wie Bitcoin, Solana und Ethereum für Investoren wieder attraktiver.

4. Institutionelles Interesse

Große Fonds und Unternehmen investieren zunehmend in Kryptowährungen oder planen Krypto-ETFs. Dieses institutionelle Geld kann den Markt nachhaltig stabilisieren und befeuern.

5. Innovationen im Krypto-Ökosystem

Neue Layer-2-Lösungen, verbesserte Skalierbarkeit und innovative Anwendungen in DeFi und NFTs sorgen für neue Einsatzmöglichkeiten – und damit für zusätzliche Nachfrage.

6. Psychologischer Faktor

Ein steigender Markt zieht oft weitere Käufer an – die sogenannte „FOMO“ (Fear of Missing Out). Das kann kurzfristig zu einer dynamischen Rally führen.

Fazit:

Auch wenn der Kryptomarkt bekanntlich volatil bleibt, sprechen derzeit mehrere Faktoren dafür, dass der Aufwind nicht nur ein kurzes Strohfeuer ist. Wer investiert ist, sollte die Entwicklung aufmerksam verfolgen – und wie immer auf eine ausgewogene Anlagestrategie setzen.

Froher Mittwoch – das Wochenende rückt näher! 🌞

Guten Morgen!

Ich wünsche dir einen schönen und erfolgreichen Mittwoch! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Guten Morgen!

Die erste Hälfte der Arbeitswoche ist schon fast geschafft – ein kleiner Meilenstein, den wir ruhig feiern dürfen. Das entspannende Wochenende ist bereits in Sichtweite, und allein der Gedanke daran kann neue Energie geben.

Also: Kopf hoch, ein Lächeln ins Gesicht und frohes Schaffen für heute! Jeder Schritt bringt dich näher zu einer wohlverdienten Pause.

Derweil wünsche ich ein frohe Schaffen!

Montag, 11. August 2025

Silber & Gold im Aufwind: 6 Gründe für einen weiteren Preisanstieg

Edelmetalle wie Silber und Gold haben seit Jahrtausenden einen festen Platz in der Wirtschaftsgeschichte – als Zahlungsmittel, Wertspeicher und sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. In den letzten Jahren haben sich die Preise beider Metalle wieder deutlich bewegt, und vieles spricht dafür, dass sie mittelfristig weiter steigen könnten.

Gold und Silber


Sechs Gründe, die für eine Wertsteigerung sprechen

1. Inflations- und Währungsrisiken

Die anhaltend hohe Inflation in vielen Ländern führt dazu, dass Papierwährungen an Kaufkraft verlieren. Während Zentralbanken versuchen, mit Zinserhöhungen gegenzusteuern, bleiben die langfristigen Risiken für den Wert des Geldes bestehen. Gold und Silber gelten traditionell als Inflationsschutz, weil ihr innerer Wert nicht beliebig vermehrt werden kann.

2. Geopolitische Unsicherheiten

Kriege, Handelskonflikte und politische Spannungen erhöhen die Nachfrage nach sicheren Anlageformen. Gerade in Krisenzeiten flüchten Anleger verstärkt in Edelmetalle. Gold ist dabei der Klassiker, Silber profitiert oft im Schlepptau – mitunter sogar mit stärkeren prozentualen Anstiegen.

3. Angebotsengpässe bei Silber

Während Gold vor allem als Wertanlage und in Schmuck verwendet wird, hat Silber eine wichtige Rolle in der Industrie – etwa in der Elektronik, Medizintechnik und bei Solaranlagen. Durch die Energiewende steigt die industrielle Nachfrage rasant. Gleichzeitig sind die Lagerbestände begrenzt, und neue Minenprojekte lassen sich nicht über Nacht realisieren. Das könnte den Silberpreis mittelfristig deutlich treiben.

4. Zentralbankkäufe

Viele Zentralbanken, vor allem in Schwellenländern, stocken seit einiger Zeit ihre Goldreserven massiv auf, um sich unabhängiger vom US-Dollar zu machen. Dieser Trend dürfte den Goldpreis stützen – und indirekt auch den Silberpreis.

5. Investoreninteresse und technologische Entwicklungen

Neben klassischen Barren und Münzen erfreuen sich börsengehandelte Edelmetallfonds (ETFs) großer Beliebtheit. Auch technologische Trends wie die Blockchain ermöglichen inzwischen die digitale Verbriefung von Goldbeständen, was neue Anlegergruppen anspricht.

6. Langfristige Wertbewahrung

Papierwährungen kommen und gehen – Gold und Silber bleiben. Historisch betrachtet haben beide Metalle ihren Wert über Jahrhunderte erhalten, und bei jeder größeren Wirtschaftskrise bewiesen, warum sie für viele Anleger unverzichtbar sind.

Fazit:

Es gibt viele Faktoren, die für weiter steigende Edelmetallpreise sprechen – von Inflationssorgen über geopolitische Krisen bis hin zu knappen Ressourcen und wachsender industrieller Nachfrage. Für Anleger, die ihr Portfolio absichern und gleichzeitig von möglichen Preissteigerungen profitieren wollen, bleiben Silber und Gold daher attraktive Bausteine einer ausgewogenen Anlagestrategie.


Buchtipp: „Münzen als Wertanlage: Strategien für Sammler und Investoren“

Münzsammlung trifft Anlagestrategie – in meinem neuen Buch „Münzen als Wertanlage: Strategien für Sammler und Investoren“ führe ich dich praxisnah und fundiert in die Welt der numismatischen Wertanlage ein. 

Das perfekte Werkzeug für Sammler und Sammlerinnen, die ihre Leidenschaft mit durchdachten Investmententscheidungen verbinden möchten.

Darauf darfst du dich freuen:

  • Seltene Stücke erkennen – Erfahre, worauf es bei der Auswahl hochwertiger Münzen wirklich ankommt.
  • Echtheit prüfen – Erlerne wichtige Prüfmethoden, um Fälschungen zuverlässig zu erkennen.
  • Markttrends verstehen – Baue dein Portfolio gezielt auf – mit einem Blick auf Nachfragezyklen, Seltenheit und Zustand.
  • Kauf, Verkauf & Aufbewahrung – Umfangreiche Tipps, wie du deine Sammlung sicher, wertsteigernd und langfristig pflegen kannst.
  • Rechtliche Aspekte – Klarheit über steuerrechtliche Rahmenbedingungen und Handelssicherheit.
  • Digitalisierung & Zukunft – Auch neue Themen wie digitale Münzen und NFTs werden mit Blick auf numismatische Relevanz beleuchtet.

Durch diesen ganzheitlichen Ansatz biete ich sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Händlern eine fundierte Entscheidungsbasis für erfolgreiche und nachhaltige Sammlerkarrieren.

Wer sollte es lesen?

Du liebst Münzen, willst aber mehr als nur sammeln? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich – mit der richtigen Balance aus Fachwissen, rechtlicher Sicherheit und Marktperspektive.

Hol dir jetzt deine Ausgabe – der erste Schritt in eine kluge, sammlerische und zugleich wirtschaftliche Zukunft!


Sonntag, 10. August 2025

Heute vor 2505 Jahren – Die Schlacht bei den Thermopylen ⚔️🏛️

Am 11. August 480 v. Chr. kam es zu einer der bekanntesten Auseinandersetzungen der Antike – der Schlacht bei den Thermopylen.

Zu Beginn der Perserkriege stand das mächtige Heer des persischen Königs Xerxes I., zahlenmäßig weit überlegen – manche Quellen sprechen von dem Zehnfachen –, den Griechen gegenüber.

An der schmalen Engstelle der Thermopylen stellten sich die Spartaner unter König Leonidas I. gemeinsam mit Verbündeten den Invasoren entgegen.

Die Schlacht bei den Thermopylen
König Leonidas von Feinden umzingelt

Tage lang hielten die Griechen die Perser auf, ehe ein Verrat den Feinden einen Umgehungsweg verriet. Umzingelt und in der Unterzahl kämpften Leonidas und seine Männer bis zum letzten Atemzug.

Militärisch endete die Schlacht mit einer vernichtenden Niederlage für die Spartaner – doch ihr Opfer wurde zum Symbol für Mut, Disziplin und bedingungslose Treue zur Heimat. Der Mythos der 300 Spartaner war geboren.

Zeitgleich tobte vor dem Kap Artemision eine Seeschlacht zwischen der persischen und der griechischen Flotte. Nach mehreren Tagen heftiger Kämpfe ging diese ohne klare Entscheidung zu Ende – doch sie verschaffte den Griechen wertvolle Zeit für die kommenden Auseinandersetzungen.

Mahnmal für Standhaftigkeit gegen jede Übermacht

Fiktives Mahnmal für Standhaftigkeit gegen jede Übermacht

Das Erbe der Thermopylen lebt bis heute fort: Ein Mahnmal für Standhaftigkeit gegen jede Übermacht – und ein Stück Weltgeschichte, das noch immer fasziniert.

Sommerlicher Wochenstart – Guten Morgen! 🌞🌸

Guten Morgen!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Montag und einen guten Start in die neue Woche! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Diese Woche soll es sommerlich werden – die perfekte Gelegenheit, um neue Energie zu tanken, gute Laune zu verbreiten und vielleicht auch mal ein bisschen Sonne zu genießen.

Spaziergang am Regnitzaltwasser in Forchheim

Spaziergang am Regnitzaltwasser in Forchheim

Ob bei einem Spaziergang in der Natur, einer kleinen Pause im Freien oder einfach beim Blick aus dem Fenster – lass dich von den warmen Strahlen inspirieren und starte voller Schwung in die kommenden Tage! 🌞💛

Glaubensbekenntnis der Heiligen Klima-Apostel:

Kommende Woche wird es nach der "kleinen Eiszeit" im Juli endlich ein paar Tage sommerlich. 

Kaum ist das der Fall, geraten die heiligen Klima-Aposteln wieder ins Frohlocken und Lobpreisen, der von Menschen gemachte Klimawandel ist wieder da.

Dazu das Glaubensbekenntnis der Heiligen Klima-Apostel:

Wir glauben an den allmächtigen Klimawandel,
Schöpfer von Dürre und Flut,
von Stürmen sichtbarer und unsichtbarer Gewalt.

Wir glauben an die eine, heilige, menschengemachte Erderwärmung,
geboren aus den Sünden der Industrialisierung,
verursacht durch Kohle, Öl und Gas,
gelitten unter steigenden Temperaturen,
gestorben in den Herzen der Zweifler,
auferstanden durch die Macht der Wissenschaft.  

Wir glauben an die heilige Klimakrise,
die allgegenwärtige Warnung,
die uns zur Buße ruft.

Wir bekennen die Sünde der Verschwendung,
die Schuld der Emissionen,
und die Verantwortung für die Schöpfung.  

Wir vertrauen auf die Erlösung durch erneuerbare Energien,
die Kraft der Windräder und Sonnenstrahlen,
die Reinigung der Atmosphäre
und das ewige Leben in einer CO₂-neutralen Welt.  

Darum preisen wir die Klimamodelle,
ehren die Apostel der Nachhaltigkeit,
und erwarten die Wiederkunft der grünen Ordnung,
in der die Erde genesen wird. 

Amen.

🌞 Guten Morgen & einen wundervollen Sonntag!

Guten Morgen!

Ich wünsche dir einen schönen und erholsamen Sonntag sowie ein angenehmes Wochenende! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Nutze den Tag, um neue Energie zu tanken, dich mit schönen Dingen zu beschäftigen und die kleinen Momente zu genießen.

Ob beim gemütlichen Frühstück, einem Spaziergang an der frischen Luft oder einfach beim Entspannen – heute ist der perfekte Tag, um die Seele baumeln zu lassen.

Freitag, 8. August 2025

Guten Morgen und ein schönes Wochenende! 🌞

Guten Morgen!

Ich wünsche dir einen schönen und erholsamen Samstag sowie ein angenehmes Wochenende! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Lass die Woche entspannt ausklingen, gönn dir eine Auszeit und genieße die kleinen Momente, die glücklich machen.
Egal ob du heute etwas unternehmen möchtest oder einfach gemütlich zu Hause bleibst – Hauptsache, du tust dir etwas Gutes.

Donnerstag, 7. August 2025

Freitags - Morgengrüße – Das Wochenende in Sicht!

Guten Morgen!

Ich wünsche dir einen schönen und erfolgreichen Freitag! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Nur noch ein kleiner Schlussspurt – dann ist das Wochenende da!

Nutze den Tag, um noch einmal konzentriert durchzustarten oder um Dinge abzuschließen, die du dir für diese Woche vorgenommen hast. Vielleicht schaffst du heute sogar mehr, als du denkst – mit dem Gedanken an die wohlverdiente Pause als Motivation.

Ob du nun arbeiten musst, unterwegs bist oder den Tag entspannt angehst: Ich wünsche dir Leichtigkeit, gute Laune und viele kleine Glücksmomente.

Auf einen erfolgreichen Abschluss der Woche – und schon mal ein schönes Wochenende! 🌞🌿✨

Mittwoch, 6. August 2025

Guten Morgen! Mit Zuversicht in Richtung Ziel!

Guten Morgen!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Donnerstag! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Mögen alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen – und frohes Schaffen!

Nutze diesen Tag, um mit positiver Energie und klarem Fokus weiter voranzukommen. Das Wochenende ist in Sicht – aber heute zählt! Jeder Schritt bringt Dich näher zu dem, was Du erreichen möchtest. 💪🌞



Dienstag, 5. August 2025

Guten Morgen! - Die Hälfte der Arbeitswoche ist schon fast geschafft!

Guten Morgen!

Die Hälfte der Arbeitswoche ist schon fast geschafft!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Mittwoch! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Nutze den Tag, um mit neuer Energie die Ziele der Woche weiter anzupacken. Bald ist Wochenende – aber bis dahin steckt noch jede Menge Potenzial in den kommenden Stunden. Los geht's!





Montag, 4. August 2025

Motiviert in die Woche starten: Der Montagmorgen als Schlüssel zum Erfolg

Heute schon einiges geschafft! ✅

Ein Chef aus meiner IT-Zeit hier in Forchheim sagte immer:
„Was man bis Montagmittag nicht schafft, schafft man die ganze Woche nicht!“
Und da ist was dran – der Start in die Woche setzt oft den Ton für alles, was noch kommt.


Also heute Morgen schön fleißig sein, Aufgaben anpacken und mit Schwung loslegen. 💪🙂
Wer montags Gas gibt, nimmt gleich Fahrt auf für eine produktive Woche! 🚀📅

Sonntag, 3. August 2025

Guten Morgen und einen erfolgreichen Start in die neue Woche!

Guten Morgen!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Montag und einen guten Start in die neue Woche!
🙂🦆🦋🍀☕🌺

Möge dein Kaffee bzw. Tee stark, dein Geist klar und dein Herz leicht sein. 🌞
Nimm dir einen Moment, um durchzuatmen, den Tag bewusst zu beginnen und vielleicht kurz an etwas zu denken, das dir Freude bereitet.
Auch wenn der Montag manchmal schwerfällt – er ist die Leinwand für all das, was diese Woche noch entstehen darf. 🎨✨

Auf einen Tag voller kleiner Wunder, netter Begegnungen und positiver Energie! 🌼🌿



Guten Morgen und einen schönen Sonntag 🙂

Guten Morgen!


Ich wünsche einen schönen und erholsamen Sonntag! 🙂🦆🦋🍀☕🌺
Genießt den Tag und erholt Euch gut!




Freitag, 1. August 2025

Briefmarken-Verkaufsfilm: Schatzsuche und Verkauf in Kiste 35 mit Briefmarken und Briefen

Der Film stellt meine 35. Verkaufskiste  mit Briefmarken, Briefen und mehr zum Schnäppchenpreis vor. 
Darunter viele Altsammlungen, die ich als Fundgrube erweisen könnten.

Ich gehe darin nicht nur auf Briefmarkenschatzsuche, sondern biete auch die einzelnen Teile zum Verkauf an!

Und hier der Film dazu: