Donnerstag, 31. Juli 2025

Guten Morgen und einen schönen und erfolgreichen Freitag!

Guten Morgen!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Freitag und schon mal ein schönes Wochenende!

🙂🦆🦋🍀☕🌺



Mittwoch, 30. Juli 2025

Unterstürmig Wanderung in Richtung Schießberg mit schönen Aussichtspunkten und dazu ein Gewitter

In einem Nachtrag zeige ich meinem neuesten Film. Dabei wanderte ich am 2.5.25 von Unterstürmig in Richtung Schießberg.

Unterwegs sah ich interessante Sehenswürdigkeiten wie idyllische Waldseen, mystische Wälder, knorrige Bäume, Sümpfe, eine Blindschleiche, Blumen, Ausblicke ins Umland, eine Kapelle  und mehr.

Am Schluss des Filmes zeige ich noch ein Gewitter, das am Abend nach der Tour aufzog!






Montag, 28. Juli 2025

Guten Morgen und einen schönen Dienstag!

Guten Morgen!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Dienstag! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Mögen heute alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen! 🙂🍀



Echter Meteoritenstaub, Mauerstein & Freiheitsglocke - Drei Sammlerschätze mit Geschichte! - Film von Thomas Schmidtkonz

Mein neuester Film präsentiert mit einer spannenden Schatzsuche drei Sammelobjekte.

Dies sind ein Österreichischer Brief mit Briefmarke mit Meteoritenstaub und zusätzlich mit einem 1947 herunter gegangenen Meteoriten, eine Ansichtskarte mit einem Stein aus der Berliner Mauer und ein Berliner FDC vom 1.5.1951 mit zwei Glockenmarken Klöppel nach links.



Sonntag, 20. Juli 2025

Guten Morgen und einen schönen Montag!

Guten Morgen!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Montag! 🙂🦆🦋🍀☕🌺

Zudem wünsche ich einen guten Start in die neue Woche und auch insgesamt eine gute Woche! 🙂


Donnerstag, 17. Juli 2025

Von Schwarz-Weiß zu farbenfroh: Wie KIs meine Zeichnung verwandelten

Gestern hatte ich die Idee, verschiedene KI-Systeme in ihren kostenlosen Standardversionen mit einer kreativen Aufgabe zu testen:

„Erstelle mir bitte aus meiner surrealen Zeichnung ein schönes, farbiges Bild.“

Dafür zeichnete ich mit einem schwarzen Kugelschreiber ein surreales Motiv, das die KI in eine farbige, fantasievolle Version umgestalten sollte.

Der Ausgangspunkt: Meine surreale Zeichnung

Ich fotografierte die Zeichnung, wandelte sie in eine digitale Grafikdatei um und nutzte diese als Vorlage für die KI-Tools.

Die Ergebnisse waren spannend und sehr unterschiedlich:

  • Gemini kann zwar Bilder aus Textvorgaben generieren, verweigerte aber die Arbeit mit einer Bildvorlage.
  • DeepSeek konnte die Aufgabe nicht umsetzen.
  • Meta AI war ebenfalls nicht in der Lage, eine farbige Version zu erstellen.
  • Grok generierte gleich zwei Bilder – hübsch anzusehen, aber mit meiner Originalzeichnung kaum vergleichbar.
  • Copilot von Microsoft und ChatGPT lieferten die überzeugendsten Ergebnisse und blieben meiner Vorlage am nächsten.

Hier nun die von ChatGPT , Copilot und Grok  erzeugten Kunstwerke:

ChatGPT


Copilot




Hier eine Sonderform von Copilot mit einem Hauch von Jugendstil

Grok

Die beiden Bilder von Grok sind schön anzusehen, haben aber mit der  Vorlage wenig gemein


Fazit

„Mein kleiner Test zeigt: Auch wenn viele KI-Systeme spannende Ansätze liefern, überzeugten mich ChatGPT und Copilot mit den besten Ergebnissen – nah am Original, aber mit einem kreativen, farbenfrohen Touch.“

Guten Morgen und einen schönen Freitag!

Guten Morgen!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Freitag und mit diesem Bild schon mal ein schönes Wochenende:



Guten Morgen!

Guten Morgen!

Ich wünsche einen schönen und erfolgreichen Donnerstag! 🙂🦆🦋🍀☕🌺🍰🥐


🙂 Dann noch frohes Schaffen ...


Dienstag, 15. Juli 2025

3G = Glück, Gesundheit, Geld

Viele erinnern sich noch: Während der Corona-Zeit stand „3G“ für „Getestet, Geimpft, Genesen“. Jedes Mal, wenn ich das hörte oder irgendwo las, kam bei mir ein viertes „G“ hinzu – nämlich: Galle!


Mein Film zum Thema 3G = Glück, Gesundheit, Geld

Weil ich aber ein eher positiv denkender Mensch bin, fragte ich mich:

Wofür könnte 3G im guten Sinne stehen?

Meine Antwort: Glück, Gesundheit, Geld – viel mehr braucht der Mensch im Grunde nicht.

Glück, Gesundheit, Geld - Bild mit Gemini generiert

Natürlich ist Geld in unserer Gesellschaft ein notwendiges Übel. Ohne Geld gibt es heutzutage nichts: kein Essen, keine Kleidung, kein Dach über dem Kopf.
Selbst in der Steinzeit war es schon ähnlich – da funktionierte es als Tauschhandel: ein Speer gegen Fell, eine Muschel gegen Beeren.

Geld war letztlich nur eine Vereinfachung dieses Tauschs. Doch heute ist es oft zur Eintrittskarte für alles Wesentliche im Leben geworden – auch für Glück und Gesundheit.

Momentan lese ich Robert Kiyosakis Klassiker „Rich Dad Poor Dad“. Darin betont er die Bedeutung von Finanzkompetenz, finanzieller Unabhängigkeit und dem Aufbau von Vermögen durch Investitionen in Sachwerte, Immobilien, eigene Unternehmen und vor allem durch die Steigerung der eigenen Finanzintelligenz.

Sein zentraler Gedanke: Arbeite nicht für Geld – lass dein Geld für dich arbeiten.

Zwar finden sich in seinem Buch auch einige Binsenweisheiten, aber in vielen Punkten hat er schlichtweg recht. Besonders darin, dass man als Kind oder Jugendlicher – es sei denn, man stammt aus einem wohlhabenden Elternhaus – kaum etwas über den Umgang mit Geld lernt, weder in der Schule noch zu Hause.

Ich gehe noch einen Schritt weiter:

Das gilt nicht nur fürs Geld, sondern auch für Glück und Gesundheit.

Wer lernt heute in der Schule, wie man ein glückliches oder gesundes Leben führt? Wie man für sich selbst sorgt, sein Wohlbefinden schützt oder gute Entscheidungen für Körper und Geist trifft?

Leider: so gut wie niemand.

Kürzlich war ich wieder einmal auf einer zweitägigen Fernwanderung.


Ein schöner Ort zum Verweilen bei meiner Zweitagestour - Film dazu

Wandern ist wie ein innerer Frühjahrsputz – für Kopf und Herz. Egal ob man Stress mit dem Chef hatte, Ärger mit dem Finanzamt oder Sorgen aus dem Alltag – unterwegs in der Natur relativiert sich vieles. Man wird ruhig.
Und plötzlich erkennt man: Zum Glücklichsein braucht es oft nur wenig – etwas gegen den Hunger, etwas gegen den Durst, einen schönen Platz für eine Pause und abends eine trockene, bequeme Schlafstätte.

Solche Wanderungen sind nicht nur Balsam für die Seele, sondern auch gut für die Gesundheit. Sie stärken das Immunsystem – unsere stärkste Waffe gegen Krankheit.

Gesundheit basiert auf drei Säulen: Bewegung, Ernährung und Denken.

Der Arzt und Autor Dr. Ulrich Strunz schreibt seit Jahren darüber – sehr lesenswert! Wer sich für das Thema interessiert, sollte auch seine Wissensdatenbank besuchen.

Und damit zurück zum dritten „G“ – dem lieben Geld.

Kiyosaki bringt es auf den Punkt: Rund 90–95 % der Menschen machen sich zu Sklaven des Geldes – allen voran die gut ausgebildete Mittelschicht.

Viele arbeiten in einem Job, den sie nicht mögen, nur um ein Leben zu finanzieren, das sie sich eigentlich gar nicht leisten sollten – und das oft nicht einmal glücklich macht.

Statt mit einem Teil ihres Einkommens Vermögen aufzubauen, kaufen sie sich lieber neue Verbindlichkeiten: ein noch größeres Auto, eine exklusive Reise, ein überdimensioniertes Eigenheim – oft auf Kredit.

Die Folge: lebenslange Verschuldung, ständiger Druck, und die Suche nach dem „besser bezahlten“ Job, der noch stressiger ist als der alte.

Und dann ist da noch der Staat, der mit Steuern und Abgaben einen Großteil des Mehrverdiensts gleich wieder auffrisst.

Die Folge: unruhige Nächte, Sorgen um Sicherheit, Arbeitsplatzverlust oder steigende Kosten...

So geraten viele in eine Tretmühle, aus der sie kaum mehr herausfinden.

Was ist der Ausweg?

Ich glaube: Der Ausweg beginnt im Kopf – mit dem richtigen Denken über „3G“: Glück. Gesundheit. Geld.

Ein erster Schritt kann sein, sich selbst zu fragen: „Was will ich wirklich?“
Und dann: „Wie kann ich das erreichen?“

Wer dabei bereit ist, alte Denkmuster zu verlassen und auch mal querzudenken, findet oft neue Wege – und manchmal sogar einen Geistesblitz, der alles verändert.

Ich wünsche dir von Herzen:

Glück, Gesundheit und Geld – dein persönliches 3G!