Heute habe ich etwas Besonderes aus der DDR-Philatelie:
die sogenannten Klein-FDCs oder auch Klein-Ersttagsblätter. Im Sammlerjargon hört man oft einfach „DDR-Klein-FDC“.
Doch was ist das eigentlich?
Es handelt sich um kleine Kärtchen mit aufgedruckter Briefmarke, dazu ein offizieller Ersttagsstempel. Im Prinzip eine Mischung aus Ersttagsbrief, Ganzsache und Ersttagsblatt – nur eben im handlichen Mini-Format.
Die Themen sind wie bei allen DDR Briefmarken bunt gemischt:
- 🏅 Olympische Spiele 1972
- 🚃 Historische Kutschen
- 🏛 Figuren aus Museen
- 🤝 DDR–UdSSR Freundschaft
- … und vieles mehr.
Und wie beliebt sind sie?
Nun, große Raritäten sind es so wie die meisten DDR-Briefmarken nicht. Viele Sammler sehen sie als hübsche Ergänzung zur Sammlung. Gerade auch für Motivsammler sind sie gut geeignet, aber auch mancher Spezialsammler liebt sie.
👉 Fazit: Die DDR-Klein-FDCs sind vielleicht kein „Goldstück“ der Philatelie, aber kleine Zeitzeugen mit viel Nostalgie – und machen sich einfach schön im Album.
P.S. Viele interessante Briefmarken, darunter auch DDR-Briefmarken, bieten wir in unserem Onlineshop an
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen